Um auch angehenden Pflegekräften das spannende Thema der chronischen Wundversorgung näher zu bringen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit am Haupttag - dem 26. September 2025 zum Schülerpreis von nur 45€ teilzunehmen. (inklusive Snacks und Getränken ganztägig!)
*Einlass und Registrierung ab 7:30 Uhr
Speaker*in | Titel des Vortrages |
Dr. André Glod |
Von der Vielfalt des Wundschmerzes Aspekte des Schmerzmanagements bei chronischen Wunden |
Astrid Heinl | Klare Kommunikation in der Wundversorgung |
Astrid Probst | Führen im Wundmanagement – mehr als nur Fachwissen |
Mario Gießler | Infektmanagement - was braucht man wirklich? |
Dr. Martin Morgenstern | Artgerechte Ernährung |
Sebastian Kruschwitz | Wundinfektion - sehen was andere nicht sehen |
Sibylle Hubert & Susanne Danzer |
Zwischen Wachstum und Zerfall - Die Entstehung und Dynamik von Tumorwunden |
Silvia Mester |
Wer macht was wann und warum? Interdisziplinäre Strukturen erkennen und vernetzen |
Thomas Bonkowski |
Wer muss sich bewegen? Die Ideologie bei der Behandlung von Wundpatienten verändern |
Dr. Tobias Weißgerber | Diabetisches Fußsyndrom: Brücken und Wege 2025 |
Weitere Informationen zu den Speakern sowie die Inhalte zu den Vorträgen finden Sie unter KOSMOS
Im Rahmen unserer Veranstaltung werden wir Bild- und/ oder Tonaufnahmen (z.B. Fotos oder Videos) anfertigen. Dabei ist es möglich, dass Sie auf den Aufnahmen erkannt werden. Wenn Sie nicht aufgenommen werden möchten, weisen Sie die Person, die eine Aufnahme von Ihnen macht, bitte darauf hin. Zwecke und Verwendung der Aufnahmen: Wir fertigen die Aufnahmen an, um unsere Veranstaltung bildlich zu dokumentieren und über unsere Veranstaltung begleitend, sowie nachträglich zu berichten. Dazu werden wir die Aufnahmen insbesondere auf Medienplattformen (zum Beispiel Facebook, Instagram und unserer eigenen Webseite) veröffentlichen. Außerdem behalten wir uns vor, die Aufnahmen zu verwenden, um auch zukünftige Veranstaltungen von uns über die genannten Kanäle anzukündigen und zu bewerben. Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere zu Ihren Betroffenenrechten, und unsere Kontaktinformationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.